Die Kinder befassen sich mit ihrem eigenen Schulweg und den Vorteilen des Zu-Fuß-Gehens. Als Verkehrsdetektivinnen und -detektive nehmen sie ihr Schulumfeld gemeinsam unter die Lupe und entdecken es mit allen Sinnen.
Ziel ist es, die Lust auf das Abenteuer Schulweg zu fördern. Dabei werden Zusammenhänge zwischen Mobilität und Klimaschutz aufgezeigt. Der Workshop hilft die unmittelbare Umgebung kennen zu lernen und verbessert die Wahrnehmung im Straßenraum.
Der „Zu Fuß zur Schule“ Workshop wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und wurde gemeinsam mit dem Klimabündnis Österreich entwickelt. Sie sind Pädagogin oder Pädagoge außerhalb Wiens? Buchen Sie hier Ihren Workshop.
Der Zu Fuß zur Schule Workshop kann in jeder Corona-Ampelphase durchgeführt werden. Wir haben die Inhalte daher entsprechend der unterschiedlichen Möglichkeiten im Klassenzimmer oder im Homeschooling angepasst.
Nach ihrer Anmeldung zum Workshop werden sie telefonisch von den Referenten und Referentinnen kontaktiert.
Nach dem Kurs-Modul fehlt Ihnen nur mehr das Polizei- und das Unterrichts-Modul. Ihre Klasse wird anschließend mit dem Klassenpokal und Urkunden zum Schulweg-Profi ausgezeichnet.
Alle Infos finden Sie hier oder in Ihrer Schulweg-Box.
Der Schulalltag ermöglicht gerade keine externen Personen am Schulstandort? Mit Lila und Fisch kommt der Zu Fuß zur Schule Workshop per Video ins Klassenzimmer.